Die Mitgliederversammlung der AG Migration und Vielfalt mit den Vorstands und Organisa tionswahlen fand am 2 März 2016 statt In den Vorstand wurde gewählt Sabine Uzuner Vorsit zende Recai Aytas und Ibrahim Bagarkasi stellv Vorsitzende sowie Mehmet Acar Elombo Bolaye la Arife Görgün Aygün Kilincsoy Udo Schmidt Alexander Weisenbach und Annette Yildirim Beisitzerinnen und Beisitzer Die AG Migration und Vielfalt trifft sich in regel mäßigen Intervallen zu Sitzungen die für AG Mitglieder Interessierte sowie auch für Nichtmit glieder offen sind Sie bearbeitet tagesaktuelle und parteipolitische Inhalte die im weitesten Sinne mit dem Thema Migration und Integration in Zusammenhang stehen Themen der AG in den Berichtsjahren 2016 und 2017 1 Organisation einer Veranstaltung zum Thema Ausbildungsgarantie für junge Menschen in Bremen Wie profitieren junge Menschen mit und ohne Migrationshintergrund davon in 01 2016 Mit Sybille Böschen Arbeitsmarktpolitische Sprecherin der SPD Bürgerschaftsfraktion Regina Geraedts Arbeitnehmerkammer und Elisabeth Mahlberg Wilson Zentrum für Schu le und Beruf Moderation Libuse Cerna 2 Dialogpapier Neues Miteinander der SPD Bundestagsfraktion Die AG Vorsitzende war hierzu am 16 März 2016 beim Dialogforum der Bundestags fraktion in Berlin Von der AG wurden im Nach gang Anregungen und Anmerkungen zu dem Papier der Bundestagsfraktion erarbeitet und eine Stellungnahme nach Berlin geschickt 3 Veranstaltung der SPD Bürgerschaftsfraktion zum Thema Migrationsberatung am 8 Juni 2016 Gemeinsame Vorbereitung der Veranstaltung mit der SPD Bürgerschaftsfraktion und Mode ration der Podiumsdiskussion im Haus der Bür gerschaft durch die AG Vorsitzende 4 Diskussion mit geladenen Gästen über den Antrag eines SPD Ortsvereins zur Abschaf fung des so genannten Gotteslästerungspa ragraphen 166 StGB an den Landespartei tag Verfassen einer Stellungnahme der AG an den Landesvorstand in der sich die AG gegen eine Abschaffung des 166 StGB ausspricht 5 Schwerpunktthema der AG Migration und Vielfalt im Jahr 2017 war das Thema Pflege rische Versorgung von alten Menschen mit Migrationshintergrund Um sich diesem Thema zunächst intern zu nähern lud die AG über das Jahr verteilt diverse Gäste zu ihren Sitzungen ein U a informierte die Dipl Psychologin Sevim Kabak vom Zent ralkrankenhaus Bremen Ost bei einer Sitzung über die psychotherapeutische Versorgung von Menschen mit Migrationshintergrund bzw von Geflüchteten Gudrun Münchmeyer Elis und Özlem Görmez Heise vom Zentrum für Migranten und interkulturelle Studien ZIS berichtete im März 2017 über die Situation der pflegerischen Versorgung von Menschen mit ausländischen Wurzeln Im November 2017 besuchte die AG gemeinsam mit dem LO AK Soziales das Stiftungsdorf Gröpelingen um sich über die dortige tagespflegerische Ver sorgung von alten Menschen mit Migrations hintergrund zu informieren Migration und Vielfalt ARBEITSGEMEINSCHAFT 86

Vorschau SPD Jahrbuch Seite 86
Hinweis: Dies ist eine maschinenlesbare No-Flash Ansicht.
Klicken Sie hier um zur Online-Version zu gelangen.